Aktuelles

inne zu halten und zu sich selbst zu kommen. Inhalte des Tages waren: Bewusst werden der eigenen Wertvorstellungen und Ziele im Leben, Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Glauben, die Ermutigung und Ermunterung, die eigene Glaubens- und Lebenswelt einzubringen, eine Meditation und die Erarbeitung des eigenen Gottesbildes und eines gemeinsamen Verständnisses der Gruppe. Es wurde intensiv diskutiert, gelacht, kreativ gestaltet und gemeinsam geschwiegen. Vorbereitet und durchgeführt wurde der Tag, der bereits zum siebten Mal stattfand, von der Pädagogischen Regionalleitung Christiane Schnabl. Auch Martina Kuhlmann, Pädagogische Fachbereichsleitung der Katholischen Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gem. GmbH, stand zu Beginn des Tages den Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten für Fragen und zum kurzen Austausch zur Verfügung.

Weitere Einträge

KITAZ KiTAZ Nr. 60

„Ich werde gehört“ Lob und Beschwerde in der Kita

KITAZ KiTAZ Nr. 59

Forschen und Entdecken: MINT in der Kita!

KITAZ KiTAZ Nr. 58

Resilienz: Jetzt geht es um mich!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner